Der Visana Sprint soll möglichst viele Kinder und Jugendliche für den Sprint begeistern und bei ihnen die Freude am fairen Wettkampf wecken. Swiss Athletics möchte, dass die einzelnen Events so nachhaltig wie möglich durchgeführt werden, um allfällige negative Einflüsse zu minimieren und eine positive Signalwirkung zu erzielen.
Nachfolgend sind Schlüsselmassnahmen aus fünf Themenbereichen aufgelistet, auf die sich die Organisatoren der einzelnen Wettkämpfe in einem ersten Schritt konzentrieren können. Wir ermutigen alle Organisatoren, diese Schlüsselmassnahmen, wenn immer möglich umzusetzen. Dank diesen Massnahmen kann mit wenig Aufwand viel erreicht werden. Wer gerne mehr macht, findet auf der Website www.saubere-veranstaltung.ch zusätzliche Tipps für eine nachhaltige Veranstaltung und kann auch ein EVENTprofil als Planungs- und Kommunikationsmittel für seine Nachhaltigkeitsmassnahmen erstellen.