«Auf die Plätze! Fertig! Los!» Wenn Mädchen und Jungen aus dem Kanton für einmal alle auf dieses Kommando hören, kann das nur eins bedeuten: Der Kantonalfinal Visana Sprint geht über die Laufbahn. Die schnellsten 7- bis 15-jährigen Sprinter und Sprinterinnen aus den lokalen Qualifikationswettkämpfen messen sich über 50-, 60- oder 80 Meter und machen den begehrten Titel unter sich aus.
Teilnahmeberechtigung
Der jeweilige Kantonalverband entscheidet, wer am Kantonalfinal startberechtigt ist. Er erstellt eine offizielle Ausschreibung mit dem Qualifikationsmodus. Für diese Regelung verweisen wir auf die Webseite des jeweiligen Kantonalverbands oder an die Kantonalverantwortlichen.
Bestimmungen
- Hochstart ist erlaubt
- Fehlstart-Regelung: Bei einem Fehlstart wird der Athlet/die Athletin verwarnt, beim zweiten Fehlstart desselben Athleten wird er/sie von der Disziplin ausgeschlossen.
- Über die Kantonszugehörigkeit eines Athleten resp. einer Athletin entscheidet die Vereinszugehörigkeit und dann der Wohnort.
- Für den Start am Kantonalfinal ist eine Vereinszugehörigkeit nicht zwingend.
- Pro Jahrgang gibt es eine separate Kategorie.
Kategorien und Disziplinen
Pro Jahrgang und Geschlecht gibt es eine separate Kategorie. Für den Schweizer Final können sich nur Teilnehmende mit den Jahrgängen 2012 bis 2007 qualifizieren.
Kategorien | Jahrgang | Distanz | |
W15 | M15 | 2007 | 80 m |
W14 | M14 | 2008 | 80 m |
W13 | M13 | 2009 | 60 m |
W12 | M12 | 2010 | 60 m |
W11 | M11 | 2011 | 60 m |
W10 | M10 | 2012 | 60 m |
W09 | M09 | 2013 | 50 m |
W08 | M08 | 2014 | 50 m |
W07 | M07 | 2015 und jünger | 50 m |